Über die VAE
7 Emirates
souveräner Staat
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wurden am 2. Dezember 1971 zum souveränen Staat erklärt, nachdem die Briten die Kontrolle aufgegeben hatten. Die VAE bestehen aus 7 Emiraten: Abu Dhabi, Dubai, Ajman, Sharjah, Ras Al Khaimah, Umm Al Quwain und Fujairah, wobei Abu Dhabi als Hauptstadt ausgewählt wurde.
Nachbarstaaten des Persischen Golfs.
wachsende Expat-Community
Zu den Bundesbehörden der VAE gehört der Oberste Rat der VAE, der die höchste Verfassungsbehörde des Landes darstellt und aus den Herrschern der sieben Emirate, dem Präsidenten der VAE, dem Vizepräsidenten, dem Premierminister, dem Bundesnationalrat und der Bundesjustiz besteht .
Die VAE befinden sich im östlichen Teil der Arabischen Halbinsel, der sich entlang eines Teils des Golfs von Oman und der Südküste des Persischen Golfs erstreckt. Im Westen und Süden des Landes liegt Saudi-Arabien, im Norden Katar und im Osten Oman. Das Land umfasst fast 82,880 km2 und Abu Dhabi macht über 87 Prozent der gesamten Landfläche aus.
Historie
Das Gebiet wurde ursprünglich von Seeleuten bewohnt, die später im 7. Jahrhundert zum Islam konvertierten. Über mehrere Jahre hinweg errichtete eine Dissidenten-Sekte namens Karmatier ein mächtiges Scheich und eroberte Mekka. Mit dem Zerfall des Scheichs wurden seine Leute zu Piraten.
Die Piraten bedrohten das Sultanat Maskat und Oman im frühen 19. Jahrhundert, was zu einer britischen Intervention führte, die 1820 einen Teil-Waffenstillstand und 1853 einen dauerhaften Waffenstillstand erzwang. So wurde die alte Piratenküste in Trucial Coast umbenannt. Die neun Trucial-Staaten wurden von den Briten geschützt, obwohl sie nicht als Kolonie verwaltet wurden.
1971 zogen sich die Briten aus dem Persischen Golf zurück und die Trucial-Staaten wurden zu einer Föderation namens Vereinigte Arabische Emirate (VAE). Bahrain und Oman, zwei der Trucial-Staaten, weigerten sich jedoch, der Föderation beizutreten, was die Zahl der Staaten auf sieben erhöhte. Ein militärisches Verteidigungsabkommen wurde 1994 mit den USA und 1995 mit einem Frankreich unterzeichnet.
Klimaschutz
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein heißes und feuchtes Klima entlang der Küste und im Inneren noch heißer und trockener. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 4 bis 6 Zoll pro Jahr, obwohl dies von Jahr zu Jahr unterschiedlich ist. Die durchschnittliche Januar-Temperatur beträgt 18 ° C (64 ° F), während die durchschnittliche Temperatur im Juli 33 ° C (91 ° F) beträgt.
Im Sommer kann die Temperatur an der Küste bis zu 46 ° C und in der Wüste über 115 ° C oder mehr erreichen. Winde, die im Winter und Frühsommer als Shamal bekannt sind, wehen aus dem Norden und Nordwesten und tragen Sand und Staub.
Menschen und Kultur
In den VAE gibt es eine tolerante und liebenswerte lokale Bevölkerung, die sich sehr für ihre jahrhundertealten Bräuche und Traditionen einsetzt. Diese lokale Bevölkerung bildet ein Neuntel der Einwohner der Emirate. Der Rest sind hauptsächlich Expatriates und ihre Angehörigen, von denen die Südasiaten die größten bilden.
Ein bedeutender Teil umfasst neben den Vereinigten Arabischen Emiraten und Iranern auch Araber aus anderen Ländern. In jüngster Zeit sind viele Südostasiaten, zu denen auch Filipinos gehören, in großer Zahl in die VAE eingewandert, um nach verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten zu suchen.
Der größte Teil der Bevölkerung konzentriert sich hauptsächlich auf Städte an beiden Küsten, obwohl sich die innere Oasensiedlung Al-Ayn ebenfalls zu einem wichtigen Bevölkerungszentrum entwickelt hat.
Die kulturellen Traditionen der VAE sind fest im Islam verwurzelt und finden Resonanz in der gesamten arabischen Welt, insbesondere in den Nachbarstaaten des Persischen Golfs. Das Land ist stark vom Wiederaufleben des Islam betroffen, obwohl der Islam in den Emiraten nicht so streng ist wie in Saudi-Arabien. Trotz der Verstädterung und einer wachsenden Expat-Community sind die Stammesidentitäten in den Vereinigten Arabischen Emiraten ziemlich stark geblieben.
Wirtschaft
Die Wirtschaft der VAE ist eine von Erdöl dominierte Wirtschaft, die hauptsächlich vom Emirat Abu Dhabi produziert wird. Es enthält eine der größten Konzentrationen der weltweit nachgewiesenen Ölreserven, was einen großen Beitrag zum Staatshaushalt leistet.
Die Wirtschaft des Emirats Dubai ist jedoch eher auf Unternehmen als auf Öl ausgerichtet. Dies ist der Grund, warum sie als Handels- und Finanzzentrum des Landes dient und das Land bei der wirtschaftlichen Diversifizierung anführt.
Die landwirtschaftliche Produktion basiert größtenteils auf den Emiraten Raʾs al-Khaymah und Al-Fujayrah. Dies trägt jedoch nicht viel zum Bruttoinlandsprodukt bei und beschäftigt weniger als ein Zehntel der Belegschaft.
Sehenswürdigkeiten
Burj Khalifa
Der Burj Khalifa ist eines der bekanntesten Gebäude in den Vereinigten Arabischen Emiraten und trägt den Titel des höchsten Gebäudes der Welt. Es trägt nicht nur diesen Titel, sondern ist auch das höchste freistehende Bauwerk der Welt, die höchste Aussichtsplattform der Welt und der Aufzug, der die längste Strecke der Welt zurücklegt. Der Panoramablick über das Emirat Dubai und darüber hinaus ist für die meisten Touristen ein Highlight.
Jebel Jays
Jebel Jais ist der höchste Berg in den Vereinigten Arabischen Emiraten und befindet sich im Emirat Ras Al-Khaimah. Früher war der Zugang schwierig, aber dank der Serpentinenstraße, die sich bis zum Berghang windet und wendet, ist der Zugang in den letzten Jahren einfacher geworden.
Louvre Abu Dhabi
Der Louvre ist das neueste und spektakulärste Museum der VAE. Es führt die Besucher durch eine Reise der Menschheitsgeschichte mit Objekten, die aus allen Teilen der Welt stammen und aus verschiedenen Altersgruppen stammen, um zu zeigen, wie Kulturen miteinander verflochten sind. Dieses faszinierende Museum bietet alles, von der Frühgeschichte bis zum großen empirischen Zeitalter und der modernen Kunst. Die hochmoderne Architektur ist ein unvergesslicher Anblick.
Die Strände
Bei einer so ausgedehnten Küste ist es nicht verwunderlich, dass die VAE so viele großartige Strände haben. Einige davon sind die Stadtstrände entlang der Küste Dubais im Gegensatz zu den Hochhäusern im Hintergrund, die goldenen Sandstrände entlang der Inselinsel Abu Dhabi von Ajman bis zum Emirat Fujairah.
Die Auswahlmöglichkeiten sind unzählig. Außerdem gibt es in vielen Luxushotels in Dubai und Abu Dhabi private Sandflecken, die von Nicht-Gästen gegen eine Tagesgebühr genutzt werden können. Viele der Orte des Resorts bieten Wassersportarten wie Tauchen, Jetski, Schnorcheln und Stand-Up-Paddleboarding an.