Verbrechen in Dubai und Strafjustiz
Strafrecht in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Strafrecht der VAE
Das Strafrecht der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ist größtenteils nach dem Scharia-Gesetz strukturiert, das das Moralkodex- und Religionsgesetz des Islam darstellt. Das Scharia-Gesetz befasst sich mit Themen wie Alkohol, Glücksspiel, Sexualität, Verbrechen der Kleiderordnung, Ehe und anderen Themen. Gerichte in Dubai wenden das Scharia-Gesetz unabhängig von der Nationalität oder Religion der Parteien vor ihnen an. Dies bedeutet, dass der Gerichtshof in Dubai das Scharia-Recht für Ausländer oder Nicht-Muslime anerkennt und anwendet, die gegen die Gesetze von Dubai verstoßen.
Daher ist es für Einwohner des Landes, Einheimische, Expatriates und Touristen wichtig, die grundlegenden Gesetze und Vorschriften zu kennen. Die richtige Kenntnis des Strafrechts stellt sicher, dass Sie unwissentlich nicht gegen ein Gesetz oder eine Vorschrift verstoßen und unter den Folgen leiden. Unwissenheit über das Gesetz ist niemals eine Entschuldigung vor den Gerichten.
Die Strafgesetze in Dubai sind konservativ, obwohl der Großteil der Bevölkerung Ausländer sind. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass Touristen in Dubai wegen Handlungen verurteilt werden, die andere Länder für harmlos und legal halten.
Die Strafen für ein Verbrechen in Dubai reichen von Auspeitschung bis zu Gefängnisstrafen. Um diese Strafen zu vermeiden, benötigt jeder, der eines Verbrechens angeklagt ist, die Unterstützung eines Strafrechtsanwalts, der sich mit dem Strafjustizsystem von Dubai auskennt. Die Anwälte für Strafrecht bei Amal Khamis Advocates & Legal Consultants die Schwere einer Strafanzeige in den Vereinigten Arabischen Emiraten verstehen. Wie Strafverteidiger, Wir verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um bei solchen Belastungen behilflich zu sein.
Was ist Kriminalität in den VAE?
Ein Verbrechen in den VAE ist einfach eine Handlung oder Unterlassung, die eine Straftat darstellt und nach dem Gesetz des Landes strafbar ist. Die Definition von Kriminalität ist in allen Gerichtsbarkeiten ähnlich. Das Verfahren zur Feststellung der Schuld eines Angeklagten ist jedoch in verschiedenen Ländern unterschiedlich, ebenso wie die verhängten Strafen.
Verbrechen sind nicht nur mit körperlichen Schäden verbunden. Sie können jedem Menschen oder jeder Organisation finanziellen, moralischen und physischen Schaden zufügen. Verbrechen in Dubai lassen sich in sechs große Kategorien einteilen:
Sexuelle Verbrechen: Geringfügiger sexueller Missbrauch, Vergewaltigung, Menschenhandel, sexuelle Belästigung, unanständige Exposition, Prostitution, Homosexualität und öffentliche Zuneigung gehören zu den sexuellen Verbrechen in Dubai.
- Cyber-Verbrechen: Cyber-Finanzbetrug, digitale Belästigung, Online-Betrug, Identitätsdiebstahl, Online-Geldwäsche, Online-Investitionsbetrug und Phishing fallen unter die Kategorie der Cyberkriminalität.
- Finanzielle Verbrechen: Verbrechen wie Geldwäsche, Kreditkartenbetrug, Identitätsdiebstahl, Bestechung und Korruption, Unterschlagung, Bank- und Investitionsbetrug fallen unter diese Kategorie.
- Drogendelikte: Dies beinhaltet unter anderem den Besitz und / oder Konsum von Drogen.
- Gewaltverbrechen: Totschlag, Mord, Entführung, Körperverletzung und Batterie fallen unter diese Kategorie.
- Andere Verbrechen: Diese Kategorie umfasst unter anderem Straftaten wie Abfall vom Glauben, Alkoholkonsum, Abtreibung, Verstöße gegen die Kleiderordnung, öffentliches Essen und Trinken während des Ramadan, Verbrechen wegen falscher Anschuldigungen und Diebstahl.
Wie sind Strafverfahren in Dubai?
Das Verfahren für Strafverfahren in Dubai kann umständlich sein. Besonders für ausländische Expatriates. Ein Grund dafür ist die Sprachbarriere. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass Dubai einige der Strafgesetze aus dem islamischen Scharia-Gesetz ableitet.
Es ist wichtig anzumerken, dass jeder, der gegen die Gesetze des Landes verstößt, seinem Justizsystem unterliegt, ob Ausländer oder nicht. Die Heimatregierung eines Ausländers kann ihn nicht vor den Folgen seines Handelns schützen. Sie können auch die Entscheidungen der lokalen Behörden nicht ersetzen oder eine Vorzugsbehandlung für ihre Bürger beantragen.
Sie werden jedoch Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass ihre Bürger nicht diskriminiert, der Justiz verweigert oder übermäßig bestraft werden.
Wie fange ich mit kriminellen Handlungen in Dubai an?
Wenn Sie in Dubai Opfer eines Verbrechens geworden sind, müssen Sie nach einem Verbrechen zunächst eine Strafanzeige gegen den Täter bei der Polizei einreichen. In der Strafanzeige müssen Sie die Abfolge der Ereignisse formell (schriftlich) oder mündlich (die Polizei wird Ihre mündliche Erklärung auf Arabisch aufzeichnen) mitteilen. Sie müssen dann die Erklärung unterschreiben.
Beachten Sie, dass Sie die Strafanzeige bei der Polizeistation an dem Ort einreichen müssen, an dem die Straftat begangen wurde.
Wie laufen Strafverfahren ab?
Nachdem der Beschwerdeführer seine Erklärung abgegeben hat, kontaktiert die Polizei die beschuldigte Person und nimmt ihre Erklärung entgegen. Dies ist Teil des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens.
Während dieses Prozesses kann die beschuldigte Person die Polizei über potenzielle Zeugen informieren, die zu ihren Gunsten aussagen können. Die Polizei kann diese Zeugen vorladen und ihre Aussagen aufzeichnen.
Die Polizei leitet die Beschwerde dann an die zuständigen Abteilungen (wie die Abteilung für elektronische Verbrechen und die Abteilung für forensische Medizin) weiter, die für die Prüfung der Beschwerden zuständig sind.
Sobald die Polizei alle relevanten Aussagen getroffen hat, leitet sie die Beschwerde an die Staatsanwaltschaft weiter.
Die Staatsanwaltschaft ist die Justizbehörde, die befugt ist, Fälle an das Strafgericht zu verweisen.
Wenn die Angelegenheit bei der Staatsanwaltschaft eingeht, wird die Staatsanwaltschaft den Beschwerdeführer und den Angeklagten getrennt zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Beide Parteien haben möglicherweise die Möglichkeit, Zeugen vor den Staatsanwalt zu bringen, um zu ihren Gunsten auszusagen.
Der Sachbearbeiter, der den Staatsanwalt unterstützt, zeichnet die Aussagen der Parteien auf Arabisch auf. Und die Parteien müssen dann ihre Erklärungen unterschreiben.
Wenn der Staatsanwalt beschließt, den Fall aufzugreifen, wird er die beschuldigte Person auffordern, vor dem zuständigen Strafgericht zu erscheinen. Die Staatsanwaltschaft teilt dem Gericht die Einzelheiten der Straftat (en) mit, die dem Angeklagten zur Last gelegt wurden. Wenn die Staatsanwaltschaft jedoch der Ansicht ist, dass es keinen Grund gibt, den Fall weiterzuverfolgen, archivieren sie ihn.
Welche Strafen können Sie erwarten?
Wenn das Gericht eine beschuldigte Person für schuldig erklärt, verhängt das Gericht Strafen nach dem Gesetz. Diese schließen ein:
- Tod (Todesstrafe)
- Lebenslange Haft (15 Jahre und älter)
- Vorübergehende Haft (3 bis 15 Jahre)
- Haft (1 bis 3 Jahre)
- Haft (1 Monat bis 1 Jahr)
- Geißelung (bis zu 200 Wimpern)
Eine verurteilte Person hat 15 Tage Zeit, um gegen das Schuldspruch Berufung einzulegen. Wenn sie sich für eine Berufung entscheiden, bleiben sie bis zur Anhörung des Berufungsgerichts in Haft.
Bei einem weiteren Schuldspruch kann der Täter auch gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts Berufung einlegen. Diese Berufung ist an das oberste Gericht gerichtet. Zu diesem Zeitpunkt muss der Anwalt des Angeklagten nachweisen, dass eines der Vorinstanzen bei der Anwendung des Gesetzes einen Fehler gemacht hat.
Das Berufungsgericht kann die Haftbedingungen für geringfügige Verstöße in gemeinnützige Arbeit ändern. Eine geringfügige Straftat, die mit etwa sechs Monaten oder einer Geldstrafe geahndet wurde, kann durch einen Zivildienst von etwa drei Monaten ersetzt werden.
Das Gericht kann auch anordnen, dass eine gemeinnützige Zeit in eine Gefängnisstrafe umgewandelt wird. Dies geschieht, wenn der Staatsanwalt meldet, dass der Täter seine Pflichten während des Zivildienstes nicht erfüllt hat.
Die Bestrafung für Verstöße gegen das islamische Recht basiert auf der islamischen Rechtsprechung (Scharia). Da heißt die Strafe Qisas, und da ist diyya. Qisas bedeutet gleiche Bestrafung. Zum Beispiel Auge um Auge. Auf der anderen Seite ist Diyya eine Ausgleichszahlung für den Tod eines Opfers, bekannt als "Blutgeld".
Die Gerichte werden die Todesstrafe verhängen, wenn ein Verbrechen die Sicherheit der Gesellschaft gefährdet. Das Gericht verhängt jedoch selten die Todesstrafe. Bevor sie dies tun können, muss sich eine dreiköpfige Jury darauf einigen. Selbst dann kann die Todesstrafe erst vollstreckt werden, wenn der Präsident sie bestätigt.
Nach islamischem Recht in Dubai kann nur die Familie des Opfers die Todesstrafe beantragen, wenn das Gericht den Angeklagten des Mordes für schuldig erklärt. Sie dürfen auch auf dieses Recht und diese Forderung verzichten diyya. Selbst der Präsident kann sich in eine solche Situation nicht einmischen.
Benötigen Sie einen erfahrenen Strafverteidiger in den VAE?
Strafjustiz in Dubai zu bekommen kann ein bisschen überwältigend sein. Sie benötigen einen Strafverteidiger, der über Kenntnisse und Erfahrungen in der Strafjustiz des Landes verfügt.
At Amal Khamis Anwälte & Rechtsberater, verfügen wir über langjährige und bedeutende Erfahrung in Strafsachen. Unsere Anwälte und Rechtsberater verfügen über beträchtliche Erfahrung und Expertise in der Vertretung von Mandanten, denen bundes- oder bundesstaatliche Straftaten im Land vorgeworfen werden. Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, ist es wichtig, so schnell wie möglich mit einem Anwalt für Strafrecht zu sprechen.
Wenn Sie uns bei Ihrer Strafsache helfen müssen oder jemanden kennen, der dies tut, sind wir nur einen Klick entfernt. Kontaktieren Sie uns!und wir können loslegen.