Kriminell

Notariell beglaubigte Räumungsbescheide in Dubai verstehen

Notariell beglaubigte Räumungsbescheide in Dubai verstehen

Um Räumungsverfahren in Dubai zu bewältigen, muss man die rechtlichen Anforderungen an eine notariell beglaubigte Räumungsklage verstehen. Ein Vermieter muss sicherstellen, dass der Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt wird, bevor er ein Räumungsverfahren einleitet. Notariell beglaubigte Räumungsklage muss den staatlichen Gesetzen entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass sie ungültig ist. Verschiedene Verstöße können zu einer Räumungsklage vor Ablauf des Mietvertrags führen. Eine klare Mitteilung der Räumung […]

Notariell beglaubigte Räumungsbescheide in Dubai verstehen Mehr lesen »

Einreichen einer Beschwerde wegen Mietstreitigkeiten beim Dubai RDC

Einreichen einer Beschwerde wegen Mietstreitigkeiten beim Dubai RDC

Probleme mit Ihrem Vermieter oder Mieter können eine Herausforderung sein. In Dubai sind Mietstreitigkeiten an der Tagesordnung, von ausbleibender Mietzahlung bis hin zu ungerechtfertigten Räumungsklagen. Wenn Sie wissen, wann und warum Sie einen Mietstreit einreichen sollten, können Sie Zeit und Stress sparen. Das Dubai Rental Dispute Centre (RDC) spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Lösung dieser Probleme. Die Kenntnis der erforderlichen

Einreichen einer Beschwerde wegen Mietstreitigkeiten beim Dubai RDC Mehr lesen »

Neue Gesetze der VAE: Geldstrafen von 100 Dirham für unerlaubte Reisen mit Minderjährigen

Neue Gesetze in den VAE: 100,000 Dirham-Bußgelder für unerlaubte Reisen mit Minderjährigen

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben neue Gesetze erlassen, die hohe Geldstrafen für unerlaubte Reisen mit Minderjährigen vorsehen. Diese Gesetze zielen darauf ab, das Wohlergehen von Kindern zu schützen und die Werte der Familie zu wahren. Verstöße gegen die neuen Vorschriften, die am 15. April 2025 in Kraft treten, drohen Geldstrafen zwischen 5,000 und 100,000 Dirham und möglicherweise eine Gefängnisstrafe. Unerlaubte Reisen umfassen Szenarien, in denen ein Kind mit

Neue Gesetze in den VAE: 100,000 Dirham-Bußgelder für unerlaubte Reisen mit Minderjährigen Mehr lesen »

Ein praktischer Leitfaden zu eidesstattlichen Erklärungen in den VAE

Ein praktischer Leitfaden zu eidesstattlichen Erklärungen in den VAE

Eidesstattliche Erklärungen nehmen im Rechtsrahmen der VAE einen wichtigen Platz ein. Diese Dokumente können, wenn sie sorgfältig erstellt werden, Zeit und Ressourcen sparen. Es ist wichtig, ihren Zweck und die Bedeutung ihrer Erklärungen zu verstehen. In den VAE sind eidesstattliche Erklärungen mehr als nur Formalitäten. Sie dienen als schriftliche Zeugenaussagen unter Eid und erfordern Wahrhaftigkeit. Dieser Leitfaden führt durch die

Ein praktischer Leitfaden zu eidesstattlichen Erklärungen in den VAE Mehr lesen »

Erkundung der Essenz der wichtigsten Dokumente des Unternehmens MOA und AOA

Erkundung der Essenz der wichtigsten Dokumente des Unternehmens: MOA und AOA

Um das Potenzial eines Unternehmens zu erschließen, sind mehrere wichtige Schritte erforderlich, darunter das Verstehen wichtiger Dokumente wie der Gesellschaftssatzung (MOA) und der Satzung (AOA). Diese Dokumente sind von grundlegender Bedeutung für die Festlegung des Rahmens und der Regeln Ihres neuen Unternehmens. Dieser Artikel soll Ihnen den Weg aufzeigen, indem er diese Elemente in einfachere, verständlichere

Erkundung der Essenz der wichtigsten Dokumente des Unternehmens: MOA und AOA Mehr lesen »

Zwangsliquidation in Dubai verstehen

Zwangsliquidation in Dubai verstehen

In Dubai ist der Prozess der Zwangsliquidation, auch „Abwicklung“ genannt, oft der letzte Ausweg für Gläubiger, wenn ein Unternehmen seine Schulden nicht bezahlen kann. Dieses gerichtliche Verfahren wird eingeleitet, um die Vermögenswerte eines Unternehmens an seine Gläubiger zu verteilen und Struktur zu schaffen, wenn die Insolvenz den regulären Geschäftsbetrieb stört. Die Zwangsliquidation wird in der Regel eingeleitet durch

Zwangsliquidation in Dubai verstehen Mehr lesen »

Interreligiöse Ehen in den VAE verstehen

Interreligiöse Ehen in den VAE verstehen

In den VAE, einem Schmelztiegel der Kulturen und Glaubensrichtungen, sind interreligiöse Ehen ein Beweis für Einheit inmitten der Vielfalt. Diese Ehen sind zwar bereichernd, unterliegen jedoch unterschiedlichen Gesetzen. Um sich in der Komplexität zurechtzufinden, ist es entscheidend, sie zu verstehen. Die Gesetze zur interreligiösen Ehe in den VAE variieren je nach Religion und Nationalität und stellen eine einzigartige Rechtslandschaft dar.

Interreligiöse Ehen in den VAE verstehen Mehr lesen »

Das Insolvenzrecht in den VAE verstehen

Das Insolvenzrecht in den VAE verstehen

Der Umgang mit finanzieller Instabilität kann entmutigend sein, insbesondere wenn man über einen Bankrott nachdenkt. In den VAE ist das Bundesgesetz Nr. 51 von 2023 von entscheidender Bedeutung, um Einzelpersonen und Unternehmen durch diese schwierige Zeit zu führen. Dieses Gesetz zielt darauf ab, finanzielle Stabilität zu gewährleisten, Gläubigerrechte zu schützen und die Schuldenbegleichung durch Umstrukturierung statt durch Liquidation zu unterstützen, wo immer dies möglich ist. Hier ist, was Sie brauchen

Das Insolvenzrecht in den VAE verstehen Mehr lesen »

26 ausgeben

Mietstreitigkeiten in Dubai lösen: Rechtliche Unterstützung für Mieter und Vermieter

Meinungsverschiedenheiten zwischen Mietern und Vermietern sind in der Mietlandschaft in Dubai weit verbreitet. Diese Konflikte entstehen oft aufgrund von Problemen wie nicht bezahlter Miete, unangemessenen Mieterhöhungen und Streitigkeiten über die Instandhaltung der Immobilie. Mit der richtigen Anleitung können diese Probleme jedoch effektiv angegangen werden. In Dubai ist ein gut formulierter Mietvertrag von entscheidender Bedeutung. Ein solches Dokument

Mietstreitigkeiten in Dubai lösen: Rechtliche Unterstützung für Mieter und Vermieter Mehr lesen »

16 ausgeben

Vereinigte Arabische Emirate führen neue Gesetze zu Ehe und Sorgerecht ein

Die VAE werden ab dem 15. April 2025 schrittweise Änderungen am Ehe- und Sorgerecht vornehmen, die darauf abzielen, die Familienstabilität zu verbessern und das Wohlergehen der Kinder zu gewährleisten. Frauen in den VAE haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, ihren Ehepartner ohne Zustimmung des Vormunds zu wählen. Das gesetzliche Heiratsalter ist auf 18 Jahre festgelegt, mit Bestimmungen für

Vereinigte Arabische Emirate führen neue Gesetze zu Ehe und Sorgerecht ein Mehr lesen »

Stellen Sie uns eine Frage!

Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Frage beantwortet wird.

+ = Mensch oder Spambot verifizieren?