Was Sie über Finanzkriminalität in den VAE wissen müssen
Sind Sie in einen Fall von Finanzkriminalität in den VAE verwickelt oder einfach nur neugierig auf die Gesetze der Emirate in Bezug auf Finanzkriminalität? In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie über Finanzkriminalität in den VAE und ihre Gesetze wissen müssen und wie ein Anwalt Ihnen helfen kann.
Was ist eine Finanzkriminalität?
Wie der Name schon sagt, bezieht sich Finanzkriminalität auf jede kriminelle Aktivität, bei der Geld oder Eigentum einer anderen Person gestohlen werden, um finanziellen oder beruflichen Gewinn zu erzielen. Aufgrund ihrer Natur sind die Auswirkungen von Finanzkriminalität weltweit zu spüren, mit unterschiedlicher Intensität, je nach Wirtschaftskraft der einzelnen Länder.
Laut der International Compliance Association können wir Finanzkriminalität in zwei große Kategorien einteilen:
- Diejenigen, die mit der Absicht begangen wurden, Reichtum für die Täter zu generieren, und
- Diejenigen, die sich verpflichtet haben, einen unrechtmäßig erworbenen Vorteil oder Reichtum aus einem früheren Verbrechen zu schützen.
Wer begeht Finanzkriminalität?
Verschiedene Personen begehen Finanzverbrechen aus verschiedenen Gründen. Wir können diese Personen jedoch in die folgenden Gruppen einteilen:
- Diejenigen, die in großem Umfang begehen Betrüger um ihre Operationen zu finanzieren, wie organisierte Kriminelle wie terroristische Gruppen;
- Diejenigen, die ihre Machtpositionen nutzen, um die Kassen ihrer Wahlkreise zu plündern, wie zum Beispiel korrupte Staatsoberhäupter;
- Diejenigen, die Finanzdaten manipulieren oder falsch melden, um ein falsches Bild über die Finanzlage einer Organisation zu vermitteln, wie z. B. Geschäftsführer oder Führungskräfte der C-Suite;
- Diejenigen, die die Gelder und andere Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Organisation stehlen, wie z. B. seine Mitarbeiter, Auftragnehmer, Lieferanten oder „gemeinsame Task Force“, die sich aus Mitarbeitern des Unternehmens und externen betrügerischen Parteien zusammensetzt;
- Der „unabhängige Betreiber“ ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ahnungslosen Opfern ihr hart erarbeitetes Geld abzunehmen.
Was sind die wichtigsten Arten von Finanzkriminalität?
Die Begehung einer Finanzkriminalität kann auf viele verschiedene Arten geschehen. Die häufigsten sind jedoch:
- Betrug, z. Kreditkarte Betrug, Telefonbetrug,
- Elektronische Kriminalität
- Geplatzte Schecks
- Geldwäsche
- Terrorismusfinanzierung
- Bestechung und Korruption
- Fälschung
- Identitätsdiebstahl
- Marktmissbrauch und Insiderhandel
- Informationssicherheit
- Steuerhinterziehung,
- Veruntreuung von Firmengeldern,
- Verkauf von fiktiven Versicherungsplänen, bekannt als Versicherungsbetrug
Welche Gesetze zur Finanzkriminalität gelten in den VAE?
Das Finanzkriminalitätsrecht der Emirate skizziert verschiedene Finanzkriminalitätsszenarien und die damit verbundenen Strafen. Zum Beispiel definiert Absatz (1) von Artikel (2) des Bundesdekretalgesetzes Nr. (20) von 2018 Geldwäsche und die Aktivitäten, die als Geldwäsche gelten.
Jeder, der weiß, dass die in seinem Besitz befindlichen Gelder aus einer Straftat oder einem Vergehen stammen, und dennoch vorsätzlich eine der folgenden Aktivitäten begeht, macht sich schuldig Geldwäsche:
- Durchführung von Transaktionen, um die illegale Quelle der Gelder zu verbergen oder zu verschleiern, wie z. B. deren Verlagerung oder Übertragung.
- Verschleierung des Standorts oder der Art der Gelder, einschließlich ihrer Verfügung, Bewegung, Eigentümerschaft oder Rechte.
- Das Geld nehmen und verwenden, anstatt es den zuständigen Behörden zu melden.
- Helfen Sie dem Täter des Verbrechens oder Vergehens, der Bestrafung zu entgehen.
Beachten Sie, dass die Die VAE betrachten Geldwäsche ein eigenständiges Verbrechen sein. Eine Person, die wegen eines Verbrechens oder Vergehens verurteilt wurde, kann also immer noch verurteilt und bestraft werden Geldwäsche. Somit trägt die Person die Strafen für beide Straftaten unabhängig voneinander.
Strafe für Finanzverbrechen
- Geldwäsche wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren und einer Geldstrafe von 100,000 bis 500,000 AED geahndet. Wenn das Verbrechen besonders ungeheuerlich ist, kann die Geldstrafe bis zu 1,000,000 AED betragen.
- Nicht gedeckte Schecks werden mit einer Freiheitsstrafe von einem Monat bis zu drei Jahren, einer hohen Geldstrafe und einer Entschädigung für das Opfer geahndet.
- Kreditkarte Betrug zieht eine saftige Geldstrafe und einige Zeit im Gefängnis nach sich
- Unterschlagung wird mit einer hohen Geldstrafe, einer Freiheitsstrafe von einem Monat bis zu drei Jahren und einer Entschädigung des Opfers geahndet.
- Auf Fälschung werden 15 Jahre Gefängnis oder mehr, saftige Geldstrafen und Bewährungsstrafen geahndet.
- Identitätsdiebstahl wird als Straftat angesehen und mit hohen Geldstrafen, Bewährung und einer dauerhaften Markierung im Strafregister des Täters geahndet.
- Versicherungsbetrug wird mit saftigen Bußgeldern geahndet.
Abgesehen von Geldwäsche, andere Finanzverbrechen werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren und/oder einer Geldstrafe von 30,000 AED geahndet.
Werden Sie kein Opfer von Finanzkriminalität.
Seien wir ehrlich: Finanzkriminalität wird jeden Tag komplizierter, und die Risiken, Opfer einer solchen zu werden, sind ziemlich hoch. Wenn Sie jedoch einige einfache Regeln befolgen, sollten Sie vermeiden, Opfer von Finanzkriminalität zu werden.
- Überprüfen Sie immer das Unternehmen oder die Einzelperson, die Ihnen Artikel anbietet, bevor Sie einen Kauf tätigen;
- Geben Sie niemals persönliche oder vertrauliche Informationen am Telefon weiter;
- Überprüfen Sie immer die Online-Bewertungen eines Unternehmens, bevor Sie einen Kauf tätigen. Google ist Ihr bester Freund;
- Klicken Sie niemals auf Links oder öffnen Sie Anhänge in E-Mails, die Sie nicht erwartet haben oder die von einem unbekannten Absender stammen;
- Führen Sie niemals Online-Zahlungen oder Online-Banking durch, wenn Sie mit einem öffentlichen WLAN verbunden sind, da Ihre Informationen leicht gestohlen werden können.
- Seien Sie vorsichtig bei gefälschten Websites – überprüfen Sie die Links sorgfältig, bevor Sie darauf klicken;
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie anderen Personen die Nutzung Ihres Bankkontos gestatten;
- Seien Sie vorsichtig bei Bargeldtransaktionen mit großen Geldbeträgen, da es viel sicherere Zahlungsmethoden gibt;
- Seien Sie vorsichtig bei länderübergreifenden Transaktionen.
Wie hängt Finanzkriminalität mit Terrorismusfinanzierung zusammen?
Artikel (3), Bundesgesetz Nr. (3) von 1987 und Bundesgesetz Nr. (7) von 2014 erklären, wie Finanzkriminalität mit Terrorismusfinanzierung zusammenhängt. Jeder, der vorsätzlich eines der folgenden Verbrechen begeht, macht sich der Terrorismusfinanzierung schuldig:
- Jede der in Absatz (1) von Artikel (2) des Gesetz oben;
- Wenn die Person wusste, dass die Gelder ganz oder teilweise im Besitz einer terroristischen Organisation, Person oder eines Verbrechens waren oder zur Finanzierung einer terroristischen Organisation, Person oder eines Verbrechens bestimmt waren, auch wenn sie nicht beabsichtigte, ihre illegale Herkunft zu verbergen;
- Eine Person, die Mittel für Terrorakte oder die Finanzierung terroristischer Organisationen bereitstellt;
- Eine Person, die die Mittel zur Verfügung gestellt hat, mit denen die Gelder erworben wurden, um sie für Terrorakte zu verwenden;
- Eine Person, die die oben genannten Handlungen im Namen terroristischer Organisationen begeht und deren wahre Natur oder Hintergründe genau kennt.
Fallbeispiel einer Finanzkriminalität
Im Jahr 2018 wurde ein 37-jähriger pakistanischer Direktor der Börsenabteilung einer Bank angeklagt 541,000 Dh an Bestechungsgeldern von einem 36-jährigen Geschäftsmann aus seinem Land angenommen. Laut Anklage zahlte der Geschäftsmann das Bestechungsgeld, damit er über verschiedene Zeiträume nicht liquidierte Aktien von sechs verschiedenen Unternehmen kaufen konnte, die auf dem pakistanischen Markt handelten, aber nicht sehr gefragt waren.
Dieser Fall ist ein klassisches Beispiel für Bestechung und Insiderhandel. Zum Glück für die beiden Männer, a Dubai Das Gericht erster Instanz sprach sie von allen Anklagepunkten frei und wies die Zivilklage gegen sie ab.
Wie kann unsere Kanzlei in einem Fall von Finanzkriminalität helfen?
Unser regionales Team für Finanzkriminalität besteht aus Anwälten aus verschiedenen Gerichtsbarkeiten des Zivilrechts und des Common Law mit arabischen und englischen Muttersprachlern, die über internationale und regionale Expertise verfügen. Aufgrund dieses leistungsstarken Teams genießen unsere Kunden den umfassenden Service, den sie benötigen, von der ersten Beratung bis hin zur Ausarbeitung in Arabisch oder Englisch befürworten vor Gericht.
Darüber hinaus unterhält unser Team enge Beziehungen zu lokalen und internationalen Regierungsbehörden und nutzt diese Verbindungen regelmäßig bei der Bearbeitung von Mandantenfällen im Zusammenhang mit Finanzkriminalität.
Wie Anwälte in einem Finanzkriminalfall helfen können
Anwälte sind in Fällen von Wirtschaftskriminalität von unschätzbarem Wert, da sie Beratung und Unterstützung bei Ermittlungen in der Angelegenheit und rechtliche Vertretung für die an dem Fall beteiligten Parteien bieten. Darüber hinaus werden sie, je nach den Besonderheiten des jeweiligen Falls, darauf hinarbeiten, dass die Anklage fallen gelassen oder eine Entschädigung für eine geschädigte Partei zurückgefordert wird.